Termine

Workshop Standard und Latein

03.03.2022, 20:00 Uhr bis 03.03.2022, 22:00 Uhr, – (Workshop)

Silvi und Leif zeigen euch neue, bisher selten unterrichtete Figuren der Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep sowie einen kleinen Exkurs in deren Technik. Für die Teilnahme solltet ihr bereits einen Anfängerkurs besucht haben und die Grundschritte beherrschen.

Kosten für Nicht-Mitglieder: 10,00 €

Mitglieder-Vollversamlung

09.11.2021, 19:45 Uhr bis 09.11.2021, Seminarraum des „Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik“ Agricolastr. 6, 38678 Clausthal – (Vereinsintern)

Die Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. Um Voranmeldung bis zum 08.11.2021wird gebeten (per Mail an vorstand@tanzbaeren.de).

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
7. Festsetzung der Beiträge und Umlagen
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes

Workshop Standard mit Sebastian Bartels

11.09.2021, 10:00 Uhr bis 12.09.2021, 18:00 Uhr, Sporthalle der TU Clausthal, Gerhard-Rauschenbach-Str. 20

Mitglieder-Vollversamlung

29.04.2021, 19:00 Uhr bis 29.04.2021, online – (Vereinsintern)

Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt. Um Voranmeldung bis zum 28.04.2021wird gebeten (per Mail an vorstand@tanzbaeren.de).

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
7. Festsetzung der Beiträge und Umlagen
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes

Mitglieder-Vollversamlung

29.10.2020, 18:00 Uhr bis 29.10.2020, 22:00 Uhr, Werner Grübmeyer Hörsaal A1-144 – (Vereinsintern)

Um Voranmeldung wird gebeten (per Mail an vorstand@tanzbaeren.de).

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
7. Festsetzung der Beiträge und Umlagen
8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes

Vergangene Termine

DiscoFox Workshop

05.02.2020, 20:00 Uhr bis 05.02.2020, 21:00 Uhr, Robert-Koch Schule, Clausthal-Zellerfeld – (Workshop)

AcroYoga Workshop

01.02.2020, 14:00 Uhr bis 01.02.2020, Stadthalle Clausthal-Zellerfeld – (Workshop)

AcroYoga ist eine Form des Partner-Yoga, die sich aus den Elementen Yoga, Akrobatik und Thai-Massage zusammensetzt. Dabei geht es um Kommunikation und das Vertrauen, sowohl in die eigenen Fähigkeiten als auch in die des Partners. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten erforderlich.
Der Workshop kostet 2,50 € p.P. Der Eintritt wird direkt vor Ort gezahlt.
Anmelden könnt ihr euch bei daniel@tanzbaeren.de
 

Winterball

01.02.2020, 20:00 Uhr, Stadthalle Clausthal-Zellerfeld – (Ball)

Erneut laden die Tanzbären alle Tanzbegeisterten zum alljährlichen Winterball ein, diesmal in die Stadthalle Clausthal-Zellerfeld.Wie immer gibt es eine Kleinigkeit zu Essen (natürlich unsere traditionelle Suppenauswahl) und genügend Tänzerbrause (= Sekt), aber natürlich auch andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.
Show-Acts:Der bekannte Rollstuhltänzer Erik Machens wird uns mit seiner Partnerin Christina Baufeldt,mit Rollstuhltanzen Solo und im Paar verzaubern.
Zudem werden uns die Acrobatic-Yoga Profis Katja und Stefan Lueders mit ihrer Showvorführung begeistern.
Vor allem aber kann auf großer Fläche viel getanzt werden. Unser erfahrener DJ (ETDS, Ballveranstaltungen und Turniere) wird wieder eine gute Mischung aus allen 5 Standard- sowie Lateintänzen spielen sowie zusätzlich Diskofox, Salsa, Bachata und West Coast Swing

Beginn ab 20:00 (Einlass ab 19:30)
Tickets*: VVK 20:00 €

*Tickets sind online hier erhältlich.


 

Nikolaustanz

09.12.2019, 19:00 Uhr, Robert-Koch-Schule – (Tanzabend)

Auch dieses Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zum Nikolaustanzen einladen. Es wird wieder ein Mitbring-Buffet geben und vor allem kann die ganze Zeit getanzt werden.

Wie jedes Jahr seid Ihr herzlich eingeladen, Salate, Snacks, Nachspeisen etc. zum Buffet beizusteuern. Eine Liste dazu liegt in den Übungsabenden aus oder Ihr mailt einfach an edith@tanzbaeren.de. Eure Auslagen bekommt ihr gegen Vorlage der Quittung an der Kasse zurückerstattet.

Das Geschirr und Besteck muss wie immer selbst mitgebracht werden, die Getränke und das Essen sind im Eintritt von 5€ enthalten.

Mitglieder-Vollversamlung

29.10.2019, 18:00 Uhr, Senatssitzungszimmer im TU-Hauptgebäude – (Vereinsintern)

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen

7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

8. Verschiedenes

Anträge können bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingereicht werden.

Zumbathon(R) Charity Event

26.10.2019, 16:00 bis 18:00 Uhr, TUC Sporthalle, Gerhard-Rauschenbach-Str. 20 – (Fitness-Party)

Wie versprochen ist es wieder soweit.
Das zweite Zumbathon Charity Event im Oberharz findet statt!

Zusammen mit dem Rotaract Club Clausthal-Zellerfeld und den Clausthaler Tanzbären rocken wir erneut den Berg für einen guten Zweck. Am 26.10.2019 (Samstag) wird dieTUC-Sporthalle zum Beben gebracht.
Wer passend zum Thema 'Dia de los Muertos' verkleidet kommt erhält ein kleines Geschenk.

Ab 15:00 Uhr könnt ihr euch mit kostenlosen Getränken und Snacks eindecken, ab 16:00 Uhr heizen euch die ZINs Edith, Anni, Anabel und Krischan ordentlich ein.

Alle Erlöse kommen dem Robinson Spielplatz zugute. Wir bedanken uns für die freundlichen Unterstützung von PSL Systemtechnik, cleverfit Clausthal-Zellerfeld, dem Sportinstitut der TU Clausthal, dem Clausthaler REWE-Markt und dem Rotary Club Clausthal.

Tickets gibt es ab dem 01.10. im Vorverkauf im Sekretariat des Sportinstituts der TU Clausthal (Julius-Albert-Straße 2, CLZ), in der Grosse‘sche Buchhandlung (Adolph-Roemer-Straße 12, CLZ) sowie bei euren Zumba-Trainern persönlich oder per Mail an clz-zumba@rotaract.de, Preis: 8€.
Tickets wird es auch an der Abendkasse geben, Preis: 10€.

Herbsttanzen

16.10.2019, 19:00 Uhr, Mensa der TU-Clausthal, Leibnizstr. 3 – (Tanzabend)

Bei unserem alljährlichen Herbsttanzen könnt ihr nette, tanzbegeisterte Leute kennenlernen und mit etwas Glück findet ihr bei unseren Blind Date Runden einen Tanzpartner. Auch wenn ihr schon einen Tanzpartner habt, könnt ihr hier in lockerer Runde das Tanzbein schwingen. 

Sommergrillen

02.07.2019, 19:00 Uhr, Mensa der TU Clausthal – (Tanzabend)

Unser alljährliches Sommergrillen zum Semesterabschluss.

Wir benötigen für die Teilnahme einen Umkostenbeitrag von 5€ pro Person. Dafür bekommt ihr den ganzen Abend alle Getränke frei und könnt euch am Mitbringbuffet bedienen.  Um Grillgut (Fleisch, Käse, Gemüse) für den Eigenbedarf muss sich jeder selbst kümmern.  Ihr müsst euch auch Besteck und Geschirr mitbringen.

61. ETDS

07.06.2019, 18:00 Uhr bis 10.06.2019, 11:00 Uhr, Sporthalle St.-Annenstr. 21A, 38723 Seesen – (Tanzturnier)

Die Tanzbären präsentieren das 61. ETDS! Mehr Infos findet ihr auf der ETDS-Seite.

Frühlingstanzen

23.04.2019, 19:00 Uhr bis 23.04.2019, Aula der TU Clausthal – (Tanzabend)

Bei unserem alljährlichen Frühlingstanzen könnt ihr nette, tanzbegeisterte Leute kennenlernen und mit etwas Glück findet ihr bei unseren Blind Date Runden einen Tanzpartner. Auch wenn ihr schon einen Tanzpartner habt, könnt ihr hier in lockerer Runde das Tanzbein schwingen. 

Mitglieder-Vollversamlung

09.04.2019, 18:30 Uhr, Senatssitzungszimmer im TU-Hauptgebäude – (Vereinsintern)

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen

7. Festsetzung der Beiträge und Umlagen

8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

Verschiedenes Anträge können bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingereicht werden.

Latin Social Dance

20.03.2019, 21:00 Uhr, Kellerclub im StuZ – (Tanzabend)

Salsa und andere lateinamerikanische Tänze in lockerer Atmosphäre tanzen. Ab 21:00 lernt ihr die Basics, danach kann man das gelernte direkt im freien Tanzen anwenden.

Dazu noch ein paar leckere Cocktails schlürfen und Urlaubsfeeling geniessen!

Winterball

02.02.2019, 20:00 Uhr, Aula Academica – (Ball)

Saalplan

Erneut laden die Tanzbären alle Tanzbegeisterten zum alljährlichen Winterball in die Aula Academica der TU Clausthal ein.
Wie immer gibt es eine Kleinigkeit zu Essen (natürlich unsere traditionelle Suppenauswahl) und genügend Tänzerbrause (= Sekt), aber natürlich auch andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.

Ein Show-Act und der Clausthaler Mitternachts-Schrei bilden ein kleines Rahmenprogramm, vor allem aber kann viel getanzt werden.

Beginn ab 20:00 (Einlass ab 19:30)
Tickets*: VVK 20:00 €
Abendkasse: TBA

*Tickets sind per Mail bei Henrike oder Jessica erhältlich oder können direkt in den Übungsabenden gekauft werden.


 

Boogie Woogie und Lindy Hop Workshops

02.02.2019, 14:00 bis 17:00 Uhr, Aula Academica – (Workshop)

Boogie Woogie - eine Mischung aus Swing, Rock'n Roll und Lindy Hop ist ein Gesellschaftstanz aus den USA, der in den 30er bis 50er Jahren besonders populär war, aber auch in jüngster Zeit wieder vermehrt Fans findet. Also wenn ihr Lust habt, Jungs, frisiert eure Elvis-Tolle, Mädels schmeißt euch in eure Polka-Dot Röcke und kommt vorbei.

Von 14 - 15 Uhr findet der Boogie Woogie Workshop für Anfänger statt, danach bis 16 Uhr für Fortgeschrittene. Von 16 - 17 Uhr findet der Lindy Hop Workshop statt.

Ein Workshop kostet 5 Euro, wenn ihr bei zwei oder allen drei Workshops teilnehmt, zahlt ihr 7,50 Euro.

PS: Eher sportliches Schuhwerk wird empfohlen (keine Stilettos oder ähnliche hohe Schuhe).


 

Nikolaustanz

04.12.2018, 19:30 Uhr, Robert-Koch-Schule – (Tanzabend)

Auch dieses Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zum Nikolaustanzen einladen. Es wird wieder ein Mitbring-Buffet geben und vor allem kann die ganze Zeit getanzt werden.

Wie jedes Jahr seid Ihr herzlich eingeladen, Salate, Snacks, Nachspeisen etc. zum Buffet beizusteuern. Eine Liste dazu liegt in den Übungsabenden aus oder Ihr mailt einfach an nicole@tanzbaeren.de. Eure Auslagen bekommt ihr gegen Vorlage der Quittung an der Kasse zurückerstattet.

Das Geschirr und Besteck muss wie immer selbst mitgebracht werden, die Getränke und das Essen sind im Eintritt von 5€ enthalten.

Jubiläumsball BGC Osterode

01.12.2018, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode – (Ball)

Jubiläumsball zum 65. jährigen Bestehen des Tanzclubs Blau-Gold Casino Osterode. Auf dem Ball wird es neben vielen Tanzrunden zu Live Musik verschiedene Showvorführungen unter anderem der Formation des Grün Weiß Braunschweig geben.

Karten gibt es im Vorverkauf für 20€ bzw. 15 € ermäßigt. Kartenbestellungen können entweder direkt unter info@tanzclub-osterode.de oder über Leif (leif@tanzbaeren.de) aufgegeben werden. Außerdem kann man direkt bei Leif im C-Übungsabend Karten bestellen.

Mitglieder-Vollversamlung

30.10.2018, 18:30 Uhr, Senatssitzungszimmer im TU-Hauptgebäude – (Vereinsintern)

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen

7. Festsetzung der Beiträge und Umlagen

8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

Verschiedenes Anträge können bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingereicht werden.

Equality-Übungsabend

22.10.2018, 20:00 bis 22:00 Uhr, Haupt- und Realschule – (Übungsabend)

Gleichgeschlechtliche Paare sind bei uns schon immer willkommen, aber am Montag den 22. Oktober startet ein neuer Übungsabend speziell nur für gleichgeschlechtliche Paare. Frauen tanzen mit Frauen, Männer mit Männern. Wir beginnen mit den ersten Tanzschritten. Auch Fortgeschrittene sind gerne willkommen, wir werden sicherlich auch euch unterhalten können. Bei den Standardtänzen stehen langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer und Quickstep auf dem Programm, bei den Lateintänzen ChaCha, Rumba und Jive und natürlich darf der Discofox nicht fehlen.  Eine besondere Möglichkeit beim gleichgeschlechtlichen Tanzen ist der Führungswechsel, das heißt das Paar wechselt während des Tanzes die Führung. Blitzschnell muss man so nicht nur die Füße umsortieren sondern auch aktiv die Figuren einleiten oder aber plötzlich auf Führung annehmen umschalten. Wir geben euch die Möglichkeit dieses von Anfang an zu lernen, wenn ihr möchtet.

Herbsttanzen

17.10.2018, 19:00 Uhr, Robert-Koch-Schule, Clausthal-Zellerfeld – (Tanzabend)

Bei unserem alljährlichen Herbsttanzen könnt ihr nette, tanzbegeisterte Leute kennenlernen und mit etwas Glück findet ihr bei unseren Blind Date Runden einen Tanzpartner. Auch wenn ihr schon einen Tanzpartner habt, könnt ihr hier in lockerer Runde das Tanzbein schwingen. 

West Coast Swing

16.08.2018, 20:00 bis 22:00 Uhr, Robert-Koch-Schule, Clausthal-Zellerfeld – (Workshop)

Hier kann man sehen, wie West Coast Swing aussieht:

https://youtu.be/RWO_bFvs_8o

Außerordentliche Mitgliedervollversammlung

10.07.2018, 20:00 Uhr, IOC, Seminarraum – (MVV)

Sommergrillen

28.06.2018, 19:00 Uhr, Mensa der TU Clausthal

Unser alljährliches Sommergrillen zum Semesterabschluss.

Wir benötigen für die Teilnahme einen Umkostenbeitrag von 4€ pro Person. Dafür bekommt ihr den ganzen Abend alle Getränke frei und könnt euch am Mitbringbuffet bedienen.  Um Grillgut (Fleisch, Käse, Gemüse) für den Eigenbedarf muss sich jeder selbst kümmern.  Ihr müsst euch auch Besteck und Geschirr mitbringen.

Stadtfest

09.06.2018 bis 10.06.2018, An der Marktkirche, Clausthal-Zellerfeld – (Auftritt)

Mitgliedervollversammlung

26.03.2018, 20:15 Uhr bis 26.03.2018, Senatssitzungszimmer der TU Clausthal

Frühlingstanzen

10.04.2018, 19:00 Uhr bis 10.04.2018, Aula der TU Clausthal – (Tanzabend)

Bei unserem alljährlichen Frühlingstanzen könnt ihr nette, tanzbegeisterte Leute kennenlernen und mit etwas Glück findet ihr bei unseren Blind Date Runden einen Tanzpartner. Auch wenn ihr schon einen Tanzpartner habt, könnt ihr hier in lockerer Runde das Tanzbein schwingen. 

Technik Workshop

03.03.2018 bis 04.03.2018, Aula Academica – (Workshop)

Wir bieten für alle Interessierten, die mindestens einen B-Übungsabend besucht haben einen Technik-Workshop für alle 5 Standard-Tänze. Eine Teilnahme kostet 15€ pro Person.

Der Workshop wird von einer Gasttrainerin aus Göttingen, Mieke Zimmermann sowie Marina und Daniel Grosch von den Tanzbären unterrichtet. Wir werden jeden Tag 8h trainieren. Die genauen Zeiten werden wir nach Anmeldung bekannt geben.  

Wenn ihr an dem Workshop teil nehmen wollt, solltet ihr am besten den B-Übungsabend schon getanzt haben. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmelden kann man sich über das Kontaktformular oder direkt bei Daniel (daniel@tanzbaeren.de).
 

Winterball

10.02.2018, 20:00 bis 00:00 Uhr, Aula Academica – (Ball)

Erneut laden die Tanzbären alle Tanzbegeisterten zum alljährlichen Winterball in die Aula Academica der TU Clausthal ein.
Wie immer gibt es eine Kleinigkeit zu Essen (natürlich unsere traditionelle Suppenauswahl) und genügend Tänzerbrause (= Sekt), aber natürlich auch andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.

Ein Show-Act und der Clausthaler Mitternachts-Schrei bilden ein kleines Rahmenprogramm, vor allem aber kann viel getanzt werden.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, das der Ball unter einem Motto "Maskenball" steht. Es besteht kein Kostümzwang, aber wer möchte kann sich kostümieren.

Beginn ab 20:00 (Einlass ab 19:30)
Tickets: VVK* 17:00 €
Abendkasse 20:00 €

* Tickets sind in den Übungsabenden oder bei Jessica (Jessica@tanzbaeren.de) erhältlich.


 

West Coast Swing

10.02.2018, 13:30 bis 15:30 Uhr, Aula Academica – (Workshop)

Auch dieses Jahr bieten wir einen besonderen Workshop vor dem Winterball an. Das Thema ist diesmal West Coast Swing.

West Coast Swing ist ein lässiger Tanz aus Amerika mit Figurenmaterial aus dem Discofox, Lindihop und anderen Swing Tänzen.
Als Trainer konnten wir die aktuellen deutschen Vizemeister Cliff Pereira & Katrin Schallenberg vom Uni Sport Münster gewinnen.

Der Workshop wird 5€ pro Person kosten. Anmelden könnt ihr euch für den Workshop bei daniel@tanzbaeren.de.
Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort.

Nikolaustanzen

06.12.2017, 19:30 Uhr, Robert-Koch-Schule – (Tanzabend)

Auch dieses Jahr möchten wir Euch ganz herzlich zum Nikolaustanzen einladen. Es wird wieder ein Mitbring-Buffet geben und vor allem kann die ganze Zeit getanzt werden.

Wie jedes Jahr seid Ihr herzlich eingeladen, Salate, Snacks, Nachspeisen etc. zum Buffet beizusteuern. Eine Liste dazu liegt in den Übungsabenden aus oder Ihr mailt einfach an nicole@tanzbaeren.de. Eure Auslagen bekommt ihr gegen Vorlage der Quittung an der Kasse zurückerstattet.

Das Geschirr und Besteck muss wie immer selbst mitgebracht werden, die Getränke und das Essen sind im Eintritt von 4€ enthalten.

Salsa Rueda & Salsa Workshop

08.11.2017, 20:00 bis 22:00 Uhr, Robert-Koch-Schule – (Workshop)

Wir bieten in diesem Semester an mehreren Terminen jeweils am Mittwoch Abend einen Salsa Rueda und Salsa Workshop an. Salsa Rueda oder auch Rueda de Casino ist ein lateinamerikanischer Gruppentanz, der zu Salsa-Musik getanzt wird.

Der Workshop ist auch geeignet wenn man noch keinen Tanzpartner hat, man kann also einfach vorbeikommen und sich das ganze erstmal unverbindlich anschauen.

Für Tanzbären ist der Workshop kostenlos, alle anderen zahlen nach der Schnupperstunde 15 € bzw. 10 € ermäßigt.

Falls ihr weitere Fragen habt, schreibt uns per Mail an mail@tanzbaeren.de oder benutzt unser Kontaktformular.